Walter-Eifert-Crosslauftag in Bad Soden-Neuenhain
zur Anmeldung - StreckenSamstag, den 11. März 2023 an der Sportanlage "Am Sauerborn" in Bad Soden-Neuenhain
Veranstalter und Ausrichter: LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain
Die Veranstaltung ist offen für alle. Jeder, ob Vereinsmitglied oder nicht, kann teilnehmen! Im Rahmen der Veranstaltung finden die Crosslaufmeisterschaften des Main-Taunus-Kreises statt. Maßgeblich für die Veranstaltung sind die Bestimmungen der derzeit gültigen internationalen Wettkampfregeln (IWR) und die Satzung und Ordnungen des DLV, insbesondere der Deutschen Leichtathletikordnung (DLO)
Wertung:
in den angegebenen Klassen.
Urkunden:
für die drei Erstplatzierten der
Kreismeisterschaften bei der Siegerehrung und auf Anforderung im Wettkampfbüro
unmittelbar nach der jeweiligen Siegerehrung.
Strecke:
Start und Ziel gegenüber der Sporthalle "Am Sauerborn".
Größtenteils Wiesenwege und unbefestigte Feldwege. Die Strecken werden im
Uhrzeigersinn durchlaufen und sind mit Spikes belaufbar. Höhendifferenz
ca. 40 m pro (großer) Runde. Große Runde ca. 2,1 km, integrierte kleine
Runde ca. 950 m.
Meldungen:
unter Angabe von Verein/LG,
Vor- und Nachnamen, Jahrgang und Laufnummer an:
Tommi Mäkitalo,
E-Mail:
- oder online:
http://www.lg-bsn.de/veranstaltungen/2023/crosslauftag/anmeldung.hms
Meldeschluß:
4.3.2023 eintreffend. Aufgrund der
pandemischen Lage können nur Voranmeldungen berücksichtigt werden. Nachmeldungen sind nicht möglich
Organisationsbeitrag:
Männer, Frauen, Seniorenklasse 6,00 €,
Jugend U18/U20 5,00 €, Jugend U16 und jünger 4,00 €.
Hinweis:
Der Organisationsbeitrag ist am Wettkampftag zu entrichten.
Gemeldete Teilnehmer die nicht antreten können bitten wir nach Möglichkeit so
früh wie möglich abzumelden.
Ergebnislisten:
Ab 14.3.2023 steht die Ergebnisliste im Internet
unter http://www.lg-bsn.de/
Auskünfte:
Tommi Mäkitalo, Tel. 0174/3160646,
Haftung:
Wir schließen unsere Haftung für einfache
fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine
vertragswesentlichen Pflichten oder Schäden aufgrund einer Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen. Gleiches gilt für
Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zeigt sich der Teilnehmer einverstanden,
dass die von ihm im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten Fotos,
Filmaufnahmen und Interviews in den Medien ohne Vergütungsanspruch für
ihn seitens des Veranstalters genutzt, verbreitet und veröffentlicht werden
dürfen. Des Weiteren bestätigt der Teilnehmer die Richtigkeit aller
von ihm angegebenen Daten und stimmt einer Veröffentlichung seines Namens,
Geburtsjahres und Vereins/Ort in den Ergebenislisten sowie im Rahmen der
Berichterstattung zu. Ist der Teilnehmer mit der Speicherung, Nutzung,
Weitergabe oder der Veröffentlichung siner personenbezogenen Daten gem. den
o.a. Absätzen nicht einverstanden, muss er dies auf dem Anmeldevordruck
entsprechend vermerken.
Parken:
Da am Sportplatz nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir die Teilnehmer, die Parkflächen der Drei-Linden-Schule
(Anfahrt über die Kronthaler Strasse) zu nutzen. Die zusätzlichen Parkplätze sind ausgewiesen.
Von dort sind es circa 10 min bis zum Start.
Auskünfte:
Tommi Mäkitalo, Tel. 0174/3160646,
Zur Durchführung kommen Läufe in folgenden Klassen:
Lauf-Nr. | voraussichtliche Startzeit | Wettbewerbsklassen (Jahrgänge) | Strecke | Distanz ca. |
---|---|---|---|---|
1 | 13:00 | weibliche Kinder U10 (Jg. 2014/2015) | 1 kleine Runde | 950 m |
2 | 13:10 | männliche Kinder U10 (Jg. 2014/2015) | 1 kleine Runde | 950 m |
3 | 13:20 | weibliche Kinder U12 (Jg. 2012/2013) | 1 kleine Runde | 950 m |
4 | 13:30 | männliche Kinder U12 (Jg. 2012/2013) | 1 kleine Runde | 950 m |
5 | 13:40 | weibliche Jugend U16/U14 (Jg. 2008-2011) | 2 kleine Runden | 1,9 km |
6 | 13:55 | männliche Jugend U16/U14 (Jg. 2008-2011) | 2 kleine Runden | 1,9 km |
7 | 14:10 | Männer (Jg. 1994-2003), Senioren M30 (Jg. 1989-1993) und M35 (Jg. 1984-1988), M40 (Jg. 1979-1983) und M45 (Jg. 1974-1978), M50 (Jg. 1969-1973) und M55 (Jg. 1964-1968), M60 (Jg. 1959-1963) und M65 (Jg. 1954-1958), M70 (Jg. 1949-1953) und M75 (Jg. 1944-1948), M80 (Jg. 1939-1943) und M85 (Jg. 1938 u.ä.) |
3 große Runden | 6,3 km |
8 | 14:15 | Frauen (Jg. 1994-2003), Seniorinnen W30 (Jg. 1989-1993) und W35 (Jg. 1984-1988), W40 (Jg. 1979-1983) und W45 (Jg. 1974-1978), W50 (Jg. 1969-1973) und W55 (Jg. 1964-1968), W60 (Jg. 1959-1963) und W65 (Jg. 1954-1958), W70 (Jg. 1949-1953) und W75 (Jg. 1944-1948), W80 (Jg. 1939-1943) und W85 (Jg. 1938 u.ä.) |
2 große Runden | 4,2 km |
9 | 14:50 | Männer Mittelstrecke (Jg. 1994-2003) männliche und weibliche Jugend U20/U18 (Jg. 2004-2007) |
1kl.+1gr.Runde | 3,0 km |
10 | 15:10 | SprintCross Frauen und weibliche Jugend U20/U18 Sprint Cross (Jg. 1994-2007) Männer und männliche Jugend U20/U18 Sprint Cross (Jg. 1994-2007) |
1 kleine Runde | 950 m |